Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informiere ich dich umfassend über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten und für alle Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Webseite, meiner Social-Media-Auftritte, E-Mail-Kommunikation oder mobilen Anwendungen erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – etwa Name, E-Mail-Adresse, postalische Anschrift oder andere Informationen, die zur Identifizierung einer Person beitragen können.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt. In bestimmten Fällen bin ich gesetzlich verpflichtet, Daten auch über diesen Zeitpunkt hinaus aufzubewahren – etwa zur Erfüllung steuerlicher oder buchhalterischer Vorschriften. Wenn du eine Löschung deiner Daten wünschst oder deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufst, werden deine Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Deine Rechte laut DSGVO
Laut Datenschutz-Grundverordnung stehen dir folgende Rechte zu:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du hast das Recht zu erfahren, ob und welche Daten über dich verarbeitet werden.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst verlangen, dass Daten gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder du deine Einwilligung widerrufst.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen kannst du die Verarbeitung deiner Daten einschränken lassen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übermitteln.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
• Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass deine Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Betriebssystem erfasst. Diese Daten sind notwendig, um die Website funktional und sicher zu betreiben.
Speicherung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten, die du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail übermittelst – wie Name, E-Mail-Adresse, gewünschte Zeiten oder Anliegen – werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und sicher aufbewahrt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie zur Bearbeitung notwendig ist. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Wenn du eine Löschung wünschst, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Bitte beachte, dass unverschlüsselte E-Mails keine sichere Datenübertragung gewährleisten.
Kontaktformular und Datenverarbeitung
Die im Kontaktformular abgefragten Daten – Name, E-Mail-Adresse, Wunschzeiten und Anliegen – dienen ausschließlich der Terminvereinbarung und Kommunikation. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Mit dem Absenden des Formulars stimmst du der Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Sicherheit deiner Daten
Ich treffe alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Nutzung eines SSL-Zertifikats für eine sichere Datenübertragung auf dieser Webseite.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des vereinbarten Zwecks notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen meines Angebots. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf dieser Website.
Beschwerderecht
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder zur Datenschutzerklärung erreichst du mich unter:
E-Mail: claudia@widlhofer.at
Telefon: +43 650 3243646